Was ist der Unterschied zwischen einem virtuellen 7.1-Surround-Sound-Headset und einem echten 7.1-Surround-Sound-Headset?

Über das 7.1-Surround-Sound-System

In den letzten Jahren gab es Verbesserungen bei Audiosystemen, da neue Technologien die Dinge einfacher gemacht haben. Heutzutage gibt es mehrere Audiosysteme, von denen jedes eine einzigartige Leistung aufweist. Eines dieser Systeme, das breite Anerkennung gefunden hat, ist der 7.1 Surround Sound.

Was ist 7.1 Surround-Sound?

Ein Audiosystem, das Klänge nachbildet und es Ihnen ermöglicht, ein Objekt oder Figurenpositionen mit dem Klang an verschiedenen Orten oder Winkeln zu visualisieren, wird als 7.1-Surround-Sound-System bezeichnet. Es ist ein beliebtes Audiosystem in der Unterhaltungsindustrie, das sich für Heimkino-Konfigurationen und Gaming-Headsets eignet. In der Tat liefert es ein immersives Audioerlebnis.

Bisher gab es verschiedene Surround-Sound-Software – zum Beispiel das 5.1-Surround-System mit 6 Kanälen, aber keine schlägt die 7.1-Software. Dieses letztere Audiosystem verfügt über 8 Kanäle und ist effektiver.

Arten von 7.1 Surround Sound

Da es 7.1 Surround Sound gibt, gibt es zwei verschiedene Modelle/Typen – das virtuelle Modell und das wahre Modell. Der Zweck dieses Artikels besteht darin, die Unterschiede zwischen ihnen aufzuzeigen, damit Sie sicher sind, was Sie für eine bestimmte Aktivität benötigen.

Virtueller 7.1-Surround-Sound

Das virtuelle 7.1-Surround-Soundsystem ist so konzipiert, dass das Erlebnis surreal ist. Du könntest fast denken, dass dein Verstand Spielchen mit dir spielt. Dieses Audiosystem erforderte jahrelange Forschung und Entwicklung, um Sound mit begrenzter Hardware zu simulieren.

Ein beliebter virtueller 7.1-Surround-Sound-Test lautet so: Jemand spricht in Ihr linkes Ohr, und Sie hören genau dasselbe ohne Verzögerung oder Störungen auf Ihrem rechten Ohr. Wenn Sie sich entscheiden, es umgekehrt auszuprobieren, würden Sie auch dasselbe hören, in ungefähr derselben Zeit und Lautstärke. Das können viele Stereo-Headsets nicht leisten.

Der virtuelle 7.1-Surround-Sound sorgt einfach dafür, dass sich der Klang in zwei Richtungen gleichzeitig bewegt.

Echter 7.1-Surround-Sound

Der echte 7.1-Surround-Sound unterscheidet sich vollständig vom virtuellen Typ, da er mehrere Hardware erfordert. Es ähnelt der älteren Version, dh True 5.1 Surround Sound. Der einzige Unterschied zwischen ihnen ist die Anzahl der Fahrer.

Das echte 7.1-Surround-Sound-System verfügt über linke und rechte Tonkanäle, damit der Ton erfolgreich durch die linke oder rechte Seite geleitet werden kann. Es funktioniert mit einem Mechanismus, bei dem die Treiber als Reaktion auf die Schallintensität eines Spiels oder Films vibrieren. Es bietet auch ein immersives Erlebnis.

7.1 Virtual Surround Sound Headset Vs. 7.1 True-Surround-Sound-Headset

Nachdem nun die beiden unterschiedlichen 7.1 Surround Sound Systeme erklärt wurden, ist es wichtig, sie anhand von Schlüsselfaktoren zu unterscheiden. Siehe unten.

Sprecher

Der Lautsprecher ist eines der wichtigsten Dinge, die den Unterschied zwischen einem virtuellen 7.1-Surround-Sound-Headset und einem echten 7.1-Gaming-Headset ausmachen. Ersteres hat zwei separate Lautsprecher, die für jedes Ohr unabhängig arbeiten; Somit können Sie den Ton gleichzeitig und mit der gleichen Lautstärke hören. Das virtuelle Klangmodell verfügt auch über interne und externe Vor- oder Mischverstärker, die den Klang einfach so umwandeln können, dass er so aussieht, als käme er aus verschiedenen Quellen.

Andererseits hat ein echtes 7.1-Surround-Sound-Headset linke und rechte Kanäle für Töne, die von rechts und links ins Ohr kommen. Daher haben sie mehrere diskrete Lautsprecher, die es ihnen ermöglichen, die verschiedenen Tonkanäle zu handhaben.

Treiber

Ein echtes 7.1-Surround-Sound-Headset unterscheidet sich von einem virtuellen 7.1-Surround-Sound-Gaming-Headset mit Treibern.

Natürlich sind True-Surround-Sound-Headsets mit verschiedenen Treibern integriert, um Sound aus verschiedenen Richtungen zu simulieren. Diese Treiber vibrieren mit unterschiedlicher Lautstärke, um verschiedene Soundeffekte für ein Spiel- oder Filmerlebnis zu erzeugen. Kurz gesagt, echte Surround-Sound-Headsets umfassen so viele Treiber wie möglich für die Leistung.

Auf der anderen Seite haben virtuelle Surround-Sound-Headsets keine Treiber und verwenden begrenzte Hardware, um Sound für Spiel- und Filmerlebnisse zu simulieren.

Wo bekommt man das beste Gaming-Headset mit 7.1 Surround-Sound?

Wenn Sie ein gutes 7.1-Surround-Sound-Headset möchten, stehen Ihnen nur wenige Marken zur Verfügung, um Ihnen das Beste zu bieten. Eine dieser Marken ist EKSA.

Bei EKSA finden Sie ein paar 7.1-Surround-Sound-Headsets, die beim Spielen oder Ansehen von Filmen ein immersives Erlebnis bieten. Unten sind die unglaublichen Optionen, die Sie finden werden.

1. E3Z

EKSA E3Z Air Joy Plus Ultraleichtes Nintendo Switch™-Headset

Eines der besten mobilen Gaming-Headsets der Marke ist das E3Z Air Joy Plus. Es ist ein ultraleichter Kopfhörer, der auf Komfort ausgelegt ist und über mehrere fortschrittliche Funktionen für ein hervorragendes Audioerlebnis verfügt. Es ist ein immersives Headset, das von seiner einzigartigen 7.1-Surround-Sound-Software unterstützt wird, um Position, Entfernung und ENC-Technologie zu erkennen.

2. 910

EKSA® E910 5.8 GHz Kabelloses Gaming-Headset

Das E910-Headset ist eine weitere beeindruckende Wahl. Dieses Headset arbeitet mit der virtuellen 7.1-Surround-Sound-Software, um beim Spielen eine immersive Klangqualität zu liefern. Es ist außerdem mit ENC Call Noise Cancelling-Technologie und einem One-Key-Switch-Soundmodus ausgestattet.  

3. E900 Pro

EKSA® E900 Pro 7.1 Virtual Surround Sound Gaming-Headset

Ein weiteres Gaming-Headset mit virtuellem 7.1-Surround-Sound ist das E900 Pro. Es verfügt über ein Dual-Audiosystem in Profiqualität zur Bestimmung von Umgebungsgeräuschen. Es funktioniert perfekt mit PS4-, PS5- und Windows-Systemen.

4. E3Pro

EKSA® E3 Pro Air Joy Pro 7.1 Surround Sound Gaming-Headset

Das EKSA E3 Pro ist ein ultramodernes virtuelles 7.1-Surround-Sound-Headset. Es wurde entwickelt, um die beste Spiel- und Heimkinoleistung zu bieten. Es ist auch mit einem geräuschunterdrückenden Mikrofon ausgestattet und wird mit Ohrmuscheln aus Protein-Memory-Schaumstoff und einem Kopfbügel für mehr Komfort geliefert.

5. E900 Plus

EKSA® E900 Plus Gaming-Headset mit Umgebungsgeräuschunterdrückung

Das E900 Plus ist ein weiteres Produkt von EKSA, vollgepackt mit fortschrittlicher ENC-Technologie und softwarefreiem 7.1-True-Surround-Sound. Es wird mit einem 50-mm-Treiber und einem geräuschunterdrückenden Mikrofon geliefert, um hochwertigen Klang zu liefern und die effektive Kommunikation zu verbessern.

Fazit

Virtual 7.1 Surround Sound-System und True 7.1 Surround Sound-System gehören zur gleichen Audiosystem-Kategorie, dh zu einer, die ein immersives Erlebnis in Echtzeit garantiert. Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen wurden jedoch oben beschrieben, damit Sie auswählen können, welches Ihren Anforderungen an das Audioerlebnis entspricht. Besuchen Sie die Website von EKSA, während Sie hier sind, um die besten Headset-Angebote zu finden.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten, dass deine Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen