Ein Surround-Sound-Headset enthält mehrere Kanäle oder Lautsprecher. Diese Lautsprecher erzeugen breitere Klänge, wenn Sie sie strategisch platzieren. Wenn Sie ein Headset mit einem Surround-Soundsystem kaufen, können Sie die Tiefe und Entfernung des Tons hören. Aus diesem Grund bevorzugen viele Gamer die Verwendung von Surround-Sound-Headsets gegenüber anderen Optionen.
Heute sprechen Gamer und Toningenieure vom 7.1-Surround-Sound-System, das sich etwas vom herkömmlichen 5.1-Surround-Sound unterscheidet. In diesem Beitrag vergleichen wir 5.1-Surround-Sound mit 7.1-Surround-Sound-Headset, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und Ihr Spielerlebnis verbessern können.
Was ist 5.1 Surround-Sound?
Ein 5.1-Surround-Sound-Headset enthält sechs Lautsprecher an jedem Ohr. Drei Lautsprecher befinden sich vorne, zwei seitlich und einer hinten. Diese Lautsprecher sind strategisch ausgerichtet, um einen tiefen und breiten Klang zu bieten. Der Hauptvorteil dieser Technologie ist die richtige Angleichung und Lokalisierung für ein in der Mitte positioniertes Publikum. Mit diesen Headsets können Sie einen Theaterklang genießen. Hier sind einige Vorteile der Verwendung des besten 5.1-Surround-Soundsystems:
- Diese Headsets sind in verschiedenen Optionen erhältlich
- Mit Hilfe des linken und rechten Frontkanals erhalten Sie eine Stereo-Musikwiedergabe
- Auf der Rückseite befindet sich ein separater Lautsprecher für den Subwoofer
- Es wird mit einer grundlegenden Kanalkonfiguration geliefert.
Was ist 7.1 Surround Sound?
Ein 7.1-Surround-Sound-Headset enthält zwei zusätzliche Lautsprecher als ein 5.1-Surround-Sound-System. Insgesamt umfasst 7.1-Surround-Sound acht Kanäle oder Lautsprecher. Es enthält drei Frontlautsprecher, zwei linke und rechte Lautsprecher auf jeder Seite, einen Subwoofer-Lautsprecher auf der Rückseite und zwei zusätzliche Lautsprecher. Zwei weitere Lautsprecher befinden sich auf der Rückseite und sorgen für Computer-Surround-Sound-Effekte.
Viele Musiker und Gamer wechseln von 5.1-Surround-Sound-Headsets zu 7.1-Surround-Sound, weil sie mehr Tiefe und einen breiteren Klang erhalten. Das Surround-Sound-System in diesen Headsets erzeugt gezielten, spezifischen und breit gefächerten Klang. Einige Vorteile von 7.1-Surround-Sound-Headsets sind:
- Detaillierter Sound mit zusätzlichen Kanälen
- Maximale Anpassungs- und Konfigurationsmöglichkeiten
- Sie erhalten die Kontrolle über das Soundsystem
- Tiefes Klangerlebnis mit Klangflexibilität
- Größerer Raum mit verbessertem Klang
Unterschied zwischen einem 5.1-Surround-Sound und einem 7.1-Surround-Sound-Audio
Der Hauptunterschied zwischen einem 5.1-Surround-Soundsystem und einem 7.1-Surround-Soundsystem ist die Anzahl der Kanäle. Ein 5.1-Surround-Sound hat sechs Kanäle für Surround-Sound, während ein 7.1-Surround-Sound acht Kanäle enthält. Die zwei zusätzlichen Lautsprecher oder Kanäle bieten eine verbesserte Klangqualität.
Obwohl die Wahl der Technologie zwischen 5.1-Surround-Sound- und 7.1-Surround-Sound-Technologien von Ihren Vorlieben abhängt, bietet 7.1-Surround-Sound eine bessere Qualität. Wenn Sie ein immersives Erlebnis, tieferen Klang und bessere Audioqualität wünschen, sollten Sie sich für Headsets mit 7.1-Surround-Sound entscheiden.
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl von Headsets mit 7.1-Surround-Sound-Audio
Wenn Sie sich bereits entschieden haben, ein 7.1-Surround-Sound-Headset zu kaufen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
1. Komfort
Wenn Sie ein 7.1-Surround-Soundsystem mit unbequemem Design und Verarbeitungsqualität kaufen, können Sie die Klangqualität nicht genießen. Viele Gamer kaufen sperrige und schwere Headsets. Beim Kauf berücksichtigen sie nur ein Surround-Sound-System. Aber da ihre Headsets unbequem sind, wäre dies ein Fehlkauf. Sie können diese Headsets nicht über einen längeren Zeitraum tragen. Wenn Sie diese Headsets für lange Gaming-Sessions tragen, werden Sie sich Nacken und Rücken verletzen. Darüber hinaus können Schweiß oder eingeschlossene Wärme Infektionen und andere Gesundheitsprobleme verursachen.
2. Steuertasten
Das beste 7.1-Surround-Sound-Headset sollte Steuertasten an einem der Ohren enthalten. So können Sie ganz einfach die Lautstärke regeln, während Sie mit Ihren Freunden ein Spiel spielen. Außerdem sollte das 7.1-Surround-Headset über eine Taste verfügen, mit der Sie zwischen Stereo-Sound und Surround-Sound umschalten können.
3. Das Noise-Cancelling-Mikrofon
Achten Sie beim Kauf eines Gaming-Headsets darauf, dass es ein geräuschunterdrückendes Mikrofon enthält. Eine Geräuschunterdrückungstechnologie bietet eine klare Kommunikation, damit Sie Ihre Strategien planen und Spiele gewinnen können. Viele Spieler haben keine Lust mehr auf verzerrte Verbindungen und laute Geräusche im Hintergrund, während sie mit ihren Teamkollegen kommunizieren. Wenn Sie auch Hintergrundgeräusche stören, sollten Sie ein Headset mit Noise-Cancelling-Algorithmus in Betracht ziehen. Ein Noise-Cancelling-Mikrofonfilter erklingt und eliminiert Hintergrundgeräusche.
4. Kabelgebunden oder drahtlos
Ein Headset mit 7.1-Surround-Sound ist sowohl mit kabelgebundenen als auch mit kabellosen Verbindungen erhältlich. Obwohl beide Optionen in Ordnung sind, bemerken Sie möglicherweise einen leichten Unterschied in der Klangqualität. Einige Spieler denken, dass kabelgebundene Headsets eine zuverlässige Option sind, da der Ton sofort den Ausgang des Headsets erreicht und die drahtlose Verbindung Verzögerungen verursacht. Wenn Sie jedoch drahtlose Headsets mit geringer Latenz kaufen, werden Sie keine Verzögerung feststellen.
Fazit
Sind Sie ein Hardcore-Gamer und möchten das Gameplay mit der hohen Klangqualität erleben? Wenn ja, dann sollten Sie echte Surround-Sound-Headsets kaufen. Mit diesen Headsets erhalten Sie einen tiefen und breiten Klang. Darüber hinaus werden die Frequenzen für einen immersiven Klang wunderbar über mehrere Kanäle verteilt. Als Ergebnis können Sie Ihre Spielleistung und Fähigkeiten verbessern.
Es gibt jedoch zwei Haupttypen von Surround-Sound-Headsets, basierend auf der Anzahl der Kanäle. Ein 5.1-Surround-Sound-Headset enthält sechs Kanäle, während ein 7.1-Surround-Sound-Headset über acht Kanäle verfügt. Obwohl diese beiden Technologien eine breitere Klangqualität bieten, ist das 7.1-Surround-Soundsystem besser. Hoffentlich wissen Sie jetzt, was 7.1-Surround-Sound ist und wie Sie die Klangqualität verbessern können, indem Sie dieses Headset kaufen.
Wenn Sie hochwertige Surround-Sound-Headsets kaufen möchten, können Sie sich die EKSA-Produktlinie ansehen. EKSA stellt eine breite Palette von Headsets mit unterschiedlichen Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten her. EKSA E3 Pro Air Freude Kopfhörer und EKSA E900 Pro virtueller Surround-Sound Headsets sind bei Gamern beliebt. Diese Headsets verbessern die Klangqualität und bieten ein unglaubliches Spielerlebnis. EKSA stellt auch drahtlose 5.1-Surround-Sound- und Umgebungsgeräuschunterdrückungs-Headsets her kauf sie jetzt.
WEITERLESEN: Wie installiere ich den 7.1 Surround Sound-Treiber?