Gibt es einen Unterschied zwischen 7.1 Surround Sound und 3D-Audio?

Beim Kauf eines hochwertigen kabellosen Gaming-Headsets PS4 müssen Sie verschiedene Einflussfaktoren berücksichtigen. Egal, ob Sie das Headset verwenden, um das Spielerlebnis zu verbessern oder Fernsehsendungen zu sehen, die Klangqualität ist der erste zu berücksichtigende Faktor. Ein hochwertiger Sound kann Ihnen in einem Spiel einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und hervorragende Effekte erzeugen.

Es gibt drei wichtige Audiotechnologien für Gaming-Headsets:

  • Stereo-Sound
  • 3D-Audio
  • 7.1 Surround-Sound

Das Stereo-Sound-Headset enthält zwei Lautsprecher auf jeder Seite. Dieses beste Gaming-Headset hält den Ton auf der gleichen Ebene. Infolgedessen können Sie den genauen Standort des Gegners nicht identifizieren. Um dreidimensionale Klänge zu erleben, braucht man eine gute Bestleistung Gaming-Headset PS4 mit fortschrittlicher Audiotechnologie.

3D-Audio- und Surround-Sound-Technologien stellen Instrumente in verschiedenen Positionen ein. Dadurch erleben Sie Tiefe im Klang. Gamer finden diese Technologien faszinierend, weil sie Geräusche auf einem 360 hören könnenO Flugzeug.

Lassen Sie uns 3D-Audio- und 7.1-Surround-Sound-Technologien verstehen und lernen, wie Sie sich zwischen diesen beiden Optionen entscheiden.

Was ist 3D-Audiotechnologie?

3D-Audio bietet hohe Qualität und satten Sound. Viele Gamer ziehen 3D-Audio-Headsets an, weil sie ein realistisches Klangerlebnis bieten. Außerdem können Sie aufgrund des Audio-Panning mehrere Sounds gleichzeitig hören. 3D-Audio oder Spatial Audio eignet sich für Musikproduzenten und Toningenieure zum detaillierten Mischen. Dieser kabellose Gaming-Headset-PC bietet einen 3D-Überblick über den Klang und schafft Platz, damit jedes Instrument hervorstechen kann.

Was ist die 7.1-Surround-Sound-Technologie?

Viele Gamer bevorzugen ein virtuelles Surround-Sound-Headset für verbesserte Audioqualität. Wie der Name schon sagt, passt diese Technologie den Klang virtuell auf einer 3D-Ebene an. Das bedeutet, dass Sie mit diesem drahtlosen Gaming-Headset Xbox One die Richtung der Quelle identifizieren können. Dies verschafft Spielern einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Gegnern. Sie können winzigen Bewegungen in der Umgebung lauschen und den Standort des Feindes erkennen.

Das kabellose Surround-Sound-Gaming-Headset ist in zwei Technologien erhältlich, 5.1- und 7.1-Systemen. Das 7.1-Surround-Soundsystem ist eine erweiterte Version mit zwei zusätzlichen Lautsprechern. Es beinhaltet:

  • Zwei hintere Lautsprecher
  • Zwei Frontlautsprecher
  • Ein Center-Lautsprecher
  • Ein Woofer-Lautsprecher
  • Zwei zusätzliche Lautsprecher für ein tiefes Klangerlebnis

Die Ausrichtung dieser Lautsprecher erzeugt Klänge in unterschiedlichen Entfernungen und Winkeln. Dies gibt Spielern einen Vorteil, um die Position eines Objekts zu visualisieren. Gamer verwenden 7.1-Surround-Sound-Headsets für ein volles Audioerlebnis.

Warum ist das EKSA E910 das beste 7.1-Surround-Sound-Headset?

EKSA® E910 5.8-GHz-Wireless-Gaming-Headset (KOSTENLOSER Headset-Ständer)

EKSA-E910 ist ein spezielles Best-Buy-Gaming-Headset mit einem 7.1-Surround-Soundsystem. Es bietet eine 360O Klangerlebnis durch mehrere Lautsprecher. Die 7.1-Surround-Sound-Funktion ermöglicht Audioklarheit und Klangdefinition. Das beste Budget-Gaming-Headset trennt hohe, mittlere und niedrige Frequenzen und bietet dem Spieler eine hervorragende Audiopräzision. Hier sind einige Hauptmerkmale des EKSA E910, die es zum besten 7.1-Surround-Sound-Headset machen:

1. 7.1 Surround Sound

Egal, ob Sie Videospiele auf Xbox, PlayStation oder PC spielen, das EKSA E910 Gaming-Headset Xbox One liefert satten Sound und ein authentisches Gefühl. Die 7.1-Surround-Sound-Funktion bietet 360O Audioeffekt für immersiven Sound. Diese Funktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung Ihrer Spielfähigkeiten und Ihres Spielniveaus. Das Upgrade auf das EKSA 7.1 Surround-Sound-Headset macht den Klang ansprechender und tiefer.

Mit großer Audiopräzision bietet der EKSA E910 eine Bühne in Studioqualität, insbesondere für FPS-Spiele. Mit diesem besten kabellosen Gaming-Headset erhalten Sie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrem Publikum. Es ermöglicht Ihnen, den genauen Standort des Feindes zu erkennen und eine Strategie zu entwickeln, um ihn zu überwältigen.

2. Geringe Wartezeit

Latenz kann abschreckend sein, wenn Sie ein Kampfspiel spielen. Die Latenz ist die Zeit, die ein Audiosignal benötigt, um von der Spielkonsole zu Ihrem Ohr zu gelangen. Niedrige Latenz bedeutet, dass der Sound nach dem Verlassen der Spielekonsole schnell an Ihre Ohren gelangt. Eine andere Möglichkeit, die Latenz zu verstehen, ist die Synchronisierung von Audio und Video. Das beste kabellose Gaming-Headset Xbox One mit niedriger Latenz erhöht die End-to-End-Geschwindigkeit und reduziert Verzögerungen. Dadurch verpasst du keinen Sound aus dem Spiel.

Da das EKSA E910 das beste Gaming-Headset der Xbox ist, enthält es 7.1-Surround-Sound-Technologie, die Ihnen Sounds in Echtzeit ermöglicht. Reduzierte Verzögerungen und erhöhte Genauigkeit helfen Ihnen, das Spiel zu skalieren. Wenn Sie die Schritte von Schüssen im Spiel hören, können Sie sofort reagieren und das Publikum dominieren.

Wenn Sie sich beispielsweise im letzten Kreis eines PUBG-Spiels befinden, können Sie Ihren Gegner sofort erkennen und töten, selbst wenn er sich leicht bewegt.

3. Einfach zu bedienende Steuertasten

Die Steuertasten am besten kabellosen PC-Ohrhörer für Gaming-Headsets geben Ihnen eine einfache Kontrolle über den Sound. Sie können den Ton nach Ihren Wünschen erhöhen und verringern, ohne die Audioeinstellungen zu durchsuchen. Außerdem können Sie den Ton stummschalten, wenn Ihre Teamkollegen nerven oder Sie mit Ihrem Mitbewohner sprechen möchten.

Das EKSA E910 Gaming-Headset PS4 bietet einfach zu bedienende Tasten, Bedienelemente und Anschlüsse. Das erste, was Sie am häufigsten verwenden werden, ist das Lautstärkereglerrad. Dies ist die bequemste Art, den Klang nach Ihren Wünschen einzustellen. Die zweite wichtige und am häufigsten verwendete Taste ist für Stumm.

4. Hoher Komfort

Das EKSA E910 7.1-Surround-Sound-Headset verfügt über eine weiche Polsterung aus Memory-Protein-Polstermaterial. Die Polsterung an Ohrhörer und Kopfband reduziert den Klemmdruck und bietet Komfort auch bei langen Gaming-Sessions.

Das weiche und große Kissen bedeckt Ihr Ohr zur Schallisolierung. Aber es fügt der Schläfe keine Schmerzen zu. Mit einem guten Gaming-Headset können Sie stundenlang ohne Frust spielen. Wer hingegen harte Polster auf dem Xbox-Gaming-Headset hat, bekommt innerhalb einer Stunde starke Kopfschmerzen.

Fazit

EKSA® E910 5.8-GHz-Wireless-Gaming-Headset (KOSTENLOSER Headset-Ständer)

EKSA910 ist ein günstiges Gaming-Headset mit erweiterten Funktionen. Der Kauf eines guten kabellosen Gaming-Headsets ist eine vorausschauende und mutige Entscheidung. Ob es um Surround-Sound oder Komfort geht, der EKSA E910 ist die beste Option für Gamer. Darüber hinaus macht die breite Kompatibilität es zu einer idealen Option für verschiedene Spieler.

Sie können dieses Bluetooth-Gaming-Headset mit PC, Xbox und PlayStation verbinden. Es verbindet sich jedoch nur mit Bluetooth-Geräten. Wenn Sie dieses Gerät mit einer anderen Konsole koppeln möchten, benötigen Sie einen USB-Dongle. Überraschenderweise erhalten Sie einen USB-Dongle für die drahtlose Verbindung in der Box.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten, dass deine Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen