Drahtlose Ohrhörer sind eine knifflige Angelegenheit, vor allem, weil zufällige 10-Dollar-Paare von Amazon im Großen und Ganzen für 90% der Bedürfnisse perfekt geeignet sind. Wenn also ein Paar versucht, Ihnen etwa 50 US-Dollar (oder 80 US-Dollar, wenn es nicht im Angebot ist, im Fall des GT1s) in Rechnung zu stellen, stellt sich die Frage: Was kann dieses Produkt, was seine weitaus billigere Konkurrenz nicht tut? Die Antwort im Fall von EKSA ist einfach: Ästhetik. GT1 sehen cool aus.
EKSA GT1 Cobra True Wireless Gaming-Ohrhörer: Was ich mag
Die Ästhetik des GT1 ist ordentlich. Sie haben ein TRON-Thema: Glänzendes Schwarz mit ein paar cyanfarbenen Lichtern, die überall verstreut sind. Sie sind farblich und formmäßig cool, sie sind zumindest ein bisschen interessanter als die dumm aussehenden weißen Elefantenrüssel von Apples AirPods, die die meisten drahtlosen Ohrhörer definieren. Obwohl sie anders sind als die Elefantenrüssel, sind sie nicht annähernd anders genug, um sexy und subtil auszusehen. Kurz gesagt: Tolles Farbschema und eine anständige Form, die innerhalb der Formfaktorbeschränkungen moderner drahtloser Ohrhörer funktioniert, sich aber dennoch nicht vollständig von einer unbefriedigenden Form löst.
Apropos Sound: Die GT1s sind solide. Der In-Bud-Operator (der Ihnen "Pairing", "Connected" usw. sagt) ist zu laut, und die Tonanpassungsschritte bei der Verwendung der Buds auf Mobilgeräten sind für Goldilocks-Benutzer etwas zu weit voneinander entfernt, aber wenn es darum geht Die eigentliche Aufgabe, Musik und Game-Audio zu hören, ist alles in Ordnung. Das Audio der kleinen Knospen ist überraschend klar, wenn man bedenkt, dass sie sind Knospen, obwohl es immer noch bei weitem nicht mit der Leistung des konkurriert beste kabellose headsets. Hier sind einige technische Daten, um das Bild zu zeichnen:
- Treiberdurchmesser: 10mm
- Resistance: 32Ω
- Frequenzgangbereich: 20Hz bis 20kHz
- Gesamtklirrfaktor: 10 %
- Latenz: 38ms
Die Reichweite der Knospen ist solide. Sie waren in der Lage, Staus von einem mehrere Zimmer entfernten PC am anderen Ende meines Hauses zu pumpen. Und wenn Sie ein Fitness-Fan sind, gute Nachrichten: Diese Dinger schmiegen sich so gut an, dass Sie mit ihnen joggen gehen können, obwohl sie keine Ohrbügel haben. Die Akkulaufzeit ist angesichts der gemischten Nachrichtenübermittlung, die EKSA bietet, ein bisschen schwierig. Die Bedienungsanleitung gibt sechs Stunden Spielzeit an, während auf der Verpackung 30 stehen (was sich angeblich auf den Fall bezieht). Während die Sechs-Stunden-Marke leicht zu überschreiten ist, kann ich die beworbenen 30 Stunden Gesamtladung nicht bestätigen.
EKSA GT1 Cobra True Wireless Gaming-Ohrhörer: Was ich nicht mag
Die Abneigungen sind einfach und unkompliziert: Diese Knospen sind teuer, da ein Großteil der Technik hier für weniger als 30 US-Dollar (wiederum ein paar 10-Dollar-Hit-Wonder bei Amazon) von Ihrem bevorzugten Online-Händler erhältlich ist. Die GT1s richten sich zum großen Teil nach ihrer coolen Ästhetik aus. Obwohl die Qualität eines Produkts nach seinen eigenen Vorzügen beurteilt werden sollte, muss sein Preis mit dem Rest der Branche verglichen werden.
Der andere Nachteil dieser Knospen ist die knifflige Touch-Steuerung. Angesichts der eckigen Form der Knospen gibt es kein flaches, leicht definiertes Pad oder keinen Platz, um sie anzutippen, und welche Taps registriert werden (und welche nicht), ist immer ein bisschen ein Glücksspiel, was bedeutet, dass Sie am Ende vielleicht einen suchen ein bisschen dumm, dir immer wieder aufs Ohr zu hauen.
Auch das ist nicht wirklich ein Dislike, sondern eher ein "eh"-Item: Die beworbenen Spiel- und Musik-Audiomodi machen, soweit ich das beurteilen kann, keinen Unterschied. Der Ton klang beim Wechseln zwischen den Modi gleich, egal ob ich Cliff Empire, Sonic Mania, Sonic 4 Episode 2 (ja, wirklich) oder Lethal League Blaze auf dem PC spielte, mit Handyspielen herumspielte oder zu Daft Punks TRON Legacy-Score jammte und das Unglaubliche Anarchy Reigns-Soundtrack.
EKSA GT1 Cobra True Wireless Gaming-Ohrhörer: Der Wettbewerb
Wenn Sie eine teurere Alternative suchen, die Wert auf Akkulaufzeit und Komfort legt, gibt es die xFyro Pro ANC-Ohrhörer. Und vergessen Sie natürlich nicht das immer alberne Aussehen Surface-Ohrhörer, falls Sie auf der Suche nach Microsoft-Produkten zu Windows Central gekommen sind.
Alternativ, wenn Sie Ohrstöpsel in Form von Frisbees oder Elefantenrüssel hassen, gibt es die Bohnenkörper Samsung Galaxy Buds Live. Aber, um es noch einmal zu wiederholen: Jede gerade aufgeführte Option ist viel teurer als die GT1-Knospen von EKSA und sogar diese sind viel teurer als zufällige, fast so gute Knospen bei Amazon.
EKSA GT1 Cobra True Wireless Gaming-Ohrhörer: Solltest du kaufen?
Sie sollten dies kaufen, wenn ...
- Du magst TRON.
- Sie wollen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Konkurrenz mit großen Namen.
- Sie kümmern sich hauptsächlich um Ton- und Mikrofonqualität.
Sie sollten dies nicht kaufen, wenn ...
- Sie möchten, dass Ihre Ohrhörer weiß und elefant sind.
- Sie wollen insgesamt den absolut besten Wert.
Die GT1-Ohrhörer von EKSA sind für das, was sie sind, vollkommen in Ordnung, und wenn Sie ein Paar gute Allround-Kopfhörer für leichte Fitness (ich habe sie nicht auf die Spitze getrieben), PC- und Handyspiele und allgemeines Musikhören benötigen, sind sie wird auf die Rechnung passen. Beachten Sie jedoch, dass ein großer Teil des Preises des GT1 in Richtung Ästhetik geht.
Es gibt sicherlich schlechtere Optionen im Bereich der Ohrhörer, für die Sie aufgefordert werden könnten, zu viel zu bezahlen. Und als solches hält das Angebot von EKSA ziemlich gut gegen die Konkurrenz. Aber in den tiefen Tiefen von Amazon können Kundenrezensionen Sie zum ultimativen Wert führen. Dieser Wert wird einfach nicht mit einem coolen, leuchtend blauen Finish einhergehen.